Weichmacher

Weichmacher
Zartmacher

* * *

Weich|ma|cher 〈m. 3Stoff, der Kunststoffen zugesetzt wird, um sie geschmeidig zu machen

* * *

Weich|ma|cher, Weich|ma|chungs|mit|tel: org. Verb. mit niedrigem Dampfdruck, die haupts. in Thermoplaste u. Kautschuke in geringer Menge eingearbeitet werden, um deren Biegsamkeit, Elastizität, Verarbeitbarkeit u. ä. Eigenschaften zu verbessern. Die wichtigsten W. sind Alkylester der Phthal-, Adipin- u. Trimellithsäure sowie Phosphorsäuretriester. In der Textilchemie versteht man unter W. Appreturen, die Textilien mit einem weichen Griff ausstatten. Vgl. Weichspüler.

* * *

Weich|ma|cher, der (Chemie, Technik):
Substanz, die Kunststoffen od. Kautschuk zugesetzt wird, um sie elastischer zu machen.

* * *

Weichmacher,
 
Weichmachungsmittel, flüssige oder feste organische Stoffe mit geringem Dampfdruck, die Kunststoffen, Lacken, Klebstoffen, Kautschuk u. a. zugesetzt werden, um erhöhtes Formänderungsvermögen, erhöhte elastische Eigenschaften und/oder geringere Härte zu erreichen. Weichmacher setzen durch ihr Löse- und Quellvermögen v. a. die Glastemperatur (Kunststoffe) von hochpolymeren Stoffen herab. Besondere Bedeutung haben Weichmacher bei der Herstellung von Weich-PVC (Polyvinylchlorid). Bei Celluloseestern und -äthern dienen sie v. a. zur Herabsetzung der Steifheit. Verwendet werden vorzugsweise Phthalsäureester, z. B. Diisobutylphthalat (DIBP), Di-2-äthylhexylphthalat (DOP) und Diisononylphthalat (DINP). Adipinsäureester (z. B. Di-2-Äthylhexyladipat, DOA) haben eine größere Kältefestigkeit (z. B. in Celluloseacetatlacken). In Kautschukmischungen dienen Mineralöle als Weichmacher und Streckmittel. Bei der Herstellung von Celluloid wird Kampfer als Weichmacher verwendet.

* * *

Weich|ma|cher, der (Chemie, Technik): Substanz, die Kunststoffen od. Kautschuk zugesetzt wird, um sie elastischer zu machen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Weichmacher — (Weichmachungsmittel) sind Stoffe, die in großem Umfang Kunststoffen, Farben und Lacken, Gummi, Klebstoffen und Befilmungsüberzügen zugesetzt werden, um diese weicher, flexibler, geschmeidiger und elastischer im Gebrauch oder der weiteren… …   Deutsch Wikipedia

  • Weichmacher — ↑Plastifikator …   Das große Fremdwörterbuch

  • Weichmacher — plastifikatorius statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. plasticizer vok. Plastifikator, m; Weichmacher, m rus. пластификатор, m pranc. plastifiant, m …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Weichmacher — Weich|ma|cher (Chemie) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zartmacher — Weichmacher * * * Zart|ma|cher, der (Chemie): Substanz, die dazu verwendet wird, Fleisch zarter zu machen. * * * Zartmacher,   der Tenderizer. * * * Zart|ma|cher, der (Chemie): Substanz, die dazu verwendet wird, Fleisch zarter zu machen:… …   Universal-Lexikon

  • Astralon — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Strukturformel …   Deutsch Wikipedia

  • Hart-PVC — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Strukturformel …   Deutsch Wikipedia

  • Polychlorethen — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Strukturformel …   Deutsch Wikipedia

  • Rhovyl — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Strukturformel …   Deutsch Wikipedia

  • Polyvinylchlorid — Strukturformel Allgemeines Name Polyvinylchlorid Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”